Wenn man regelmäßig auf Rügen Urlaub macht, dann ist die kleine Schwester Hiddensee Pflicht. Wir waren schon am Dornbusch, Kloster und auch Neuendorf. In Vitte kommen
die meisten Schiffe an, sodas man an Vitte gar nicht vorbei kommt. Bevor wir das Boot hatten, sind wir im Mai immer von Breege aus gefahren, da hatte man die meiste Zeit
auf der Insel.
Kloster ist so vielfältig, das man eine eigene Seite dazu machen könnte und es auch einen eigenen Ausflug wert ist.
Gehart Hauptmann Haus ist nur ein Stichwort.
Dann geht es von Kloster aus zurück nach Vitte. Wir haben diese Kutschfahrt mehrfach gemacht, alle Kutscher(innen) haben sich als gute Reiseführer erwiesen.Hier mal die Seeseite, wir haben hier auch schon Wetter erlebt, da habe ich mich nicht getraut den Fotoapparat raus zu holen.Die können auch gerade Dächer, aber die „Künstlerhäuser“ mit den kunstvollen Dachformen ist auch mal sehenswert.Hier soll der „bekannte“ Wetterfrosch mal genächtigt haben, hoffentlich war es nicht zu laut für die Nachbarn.Rhabarber, ich liebe ihn, allerdings weiß ich nicht ob diese Riesenvariante essbar ist.Warum man bei der exponierten Lage die Flügel an der Windmühle entfernt hat, kann ich nicht sagen ich bin mir aber sicher, früher war diese Mühle leistungsstark.
Wenn man mit einer Linie die Insel besucht und sein Schiff so sieht, dann wird es teuer. Entweder man nächtigt nun auf der Insel oder man ruft ein Wassertaxi.
Vielleicht macht es auch Sinn mal bei den privaten Booten nachzufragen. Soweit ich Platz habe würde ich auch Leute mit nach Wiek nehmen.
Neuendorf
Neuendorf, wenn man gut zu Fuß ist, dann ist das eine sehr nette Wanderung. Zurück haben wir auch schon mal den Bus genommen. Achtung Hundebesitzer: In Mecklenburg-Vorpommern benötigt man einen Maulkorb für Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn der Bus nicht so voll ist und der Busfahrer nett, dann geht es vielleicht auch ohne.
Kreuzottern haben wir nicht gesehen, aber jede Menge Leute mit Hund ohne Leine, die teilweise uns blöde gefragt haben warum wir unseren Hund an der Leine haben.
Ich schimpfe hier nicht weiter, macht Euch mal selbst Eure Gedanken.
Ich bin mir sicher, das ist die jährliche Lieferung an Getränken. Gut das es auch hier eine Freiwillige Feuerwehr gibt.Ein schöner Hafen in Neuendorf.Die Seenotretter zu sehen erfreut mich immer.
Leuchtturm Dornbusch
Zum Dornbusch empfehlen wir die Kutsche ab Vitte, die bringen einen schon mal recht weit nach oben. Dann hat man genügend Zeit für einen Spaziergang zum Leuchtturm,
kann oben einkehren oder auch in Kloster.
Süderleuchtturm
Ist "nur" ein Querfeuer das sich auf dem Gelen befindet. Wenn man den Leuchtturm erreicht hat, geht es für Wanderer nicht mehr weiter nach Süden, da kommt dann ein
Vogelschutzgebiet. Ich bitte darum das sich auch alle daran halten. Interessant dürfte sein, das es dieses Feuer schon seit 1306 gibt, damals beitrieb ein Mönch
das Leuchtfeuer mit Teer und Holz.